top of page
  • Facebook
  • Instagram

Über mich

Seit fast 20 Jahren arbeite ich als dipl. Gesundheits- und Kinderkrankenschwester und cranio-sacrale Kinderosteopathin ausschließlich mit Babys und deren Eltern. Für mich gibt es keinen faszinierenderen Beruf! So einzigartig wie jedes Baby ist, so einzigartig ist bereits deren Lebensgeschichte! Für einige Babys ist der Start ins Leben alles andere als einfach. Sie weinen viel, schlafen wenig, haben Saugschwierigkeiten und kommen kaum zur Ruhe. Nicht nur fürs Kind, sondern vor allem für die frischgebackene Mama ist diese psychische und physische Belastung enorm, dennoch wird dem kaum Beachtung geschenkt! "Dreimonatskoliken", "du verwöhnst das Baby", "lass es mal schreien" - all diese guten oder weniger gut gemeinten Ratschläge bekommt man zu hören. Nichts davon ist hilfreich, im Gegenteil. In den letzten 10 Jahren habe ich mich genau diesem Thema gewidmet. Der Grund dafür war mein erster Sohn.

Tragen, Dauerstillen und fast 10 Jahre Erfahrung als "Säuglingsschwester" ließen ihn nicht friedlich schlummern... In dieser Zeit befand ich mich gerade in meinem Gesundheits- und Pflegewissenschafts-Studium, welches ich nebenbei besuchte. Und so vertiefte ich mich mit vollem Herzblut in die Thematiken "fordernde Babys", frühkindliche Regulationsstörungen und Bindungsaufbau. Im Anschluss startete ich meine Ausbildung zur c.s. Kinderosteopathin, weil ich bereits  bei meiner Arbeit auf der Intensivstation von dieser Art der Körperarbeit fasziniert war.

 11 Jahre sind vergangen, aus meinem kleinen Schreihals wurde ein fantastischer junger Mann, aber das Thema lässt mich bis heute nicht los. Es folgten und folgen unzählige Weiterbildungen über "Schreibabys", Koliken, Reflux, Still- bzw. Ernährungsprobleme, Zungenband, Schiefhals,... Mit diesem Wissen möchte ich dir zur Seite stehen...

Mein Werdegang

  • Dipl. Gesundheits- und Kinderkrankenschwester

  • Akademisch geprüfte Expertin der Kinderintensivmedizin

  • Bachelorstudium Gesundheits- und Pflegewissenschaften Meduni Graz

  • Cranio-sacrale Ausgleichstherapie bei Michael Roos

  • Visionäre Craniosacralarbeit  bei Hugh Milne

  • Cranio-sacrale Kinderosteopathie bei FBZ Klagenfurt

  • Still- und Laktationsexpertin EISL

  • "Exzessives Schreien als Ausdruck einer frühkindlichen Regulationsstörung": Bachelorarbeit

  • "Bindung in schwierigen Situationen": Bachelorarbeit

  • KISS Grundlehrgang:   FBZ Klagenfurt

  • KISS Aufbau:  FBZ Klagenfurt

  • Das kurze Zungenband in der Arbeit von IBCLCs und Hebammen:  VSLÖ

  • Tummy Time:  Baby Begin

  • Preventing flat head 101: Baby Begin

  • Suck training for infants: inhomepediatricpt

  • Bottle Feeding Skills: Refining Clinical Reasoning for Selection and Use:  The Lactation OT

  • u.v.m.

bottom of page